Das Amtsgericht Dresden hat am 26.03.2025 das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Pfarrgut Taubenheim GmbH & Co. KG aus Klipphausen angeordnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter hat das Gericht Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht Thomas Reichelt bestellt.

Das Pfarrgut Taubenheim betreibt eine Molkerei, eine Biobäckerei und einen Hofladen nebst Café. Das Unternehmen existiert seit über 30 Jahren und ist stark familiär geprägt. Es beliefert täglich Verbrauchergemeinschaften, Biomärkte, Naturkostläden, Reformhäuser, Gastronomieeinrichtungen sowie den regionalen Einzelhandel wie etwa die Konsum Dresden eG sowie diverse REWE und EDEKA-Märkte in Dresden und Umgebung. Alleinstellungsmerkmal ist, dass ein Großteil der verarbeiteten Produkte, insbesondere die Rohmilch und das Backgetreide, aus dem  Schwesterunternehmen Ökologischer Landwirtschaftsbetrieb Pfarrgut Taubenheim KG stammen, was Gewähr für die Produktion von hochwertigen regionalen und nachhaltigen Lebensmitteln bietet.

Ursächlich für die finanzielle Schieflage des Unternehmens sei laut der Geschäftsführung eine, wegen gestiegener Baukosten zu teuer geratene, Investition in die Bio-Bäckerei gewesen. Hinzugekommen seien im vergangenen Jahr unerwartet hohe Energienachzahlungen. Zudem hätten sich die Umsätze nicht so entwickelt, wie man das erwartet habe.

Vorrangiges Ziel des vorläufigen Insolvenzverwalters ist es nun, den Geschäftsbetrieb zu stabilisieren. Derzeit verschafft sich Rechtsanwalt Reichelt ein Bild von der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens und wird die gegebenen Sanierungsoptionen prüfen. „Ich stehe in Kontakt mit Kunden, Lieferanten und potentiellen Investoren, um das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen. Mitarbeiter und Geschäftsführung unterstützen den Fortführungs- und Sanierungskurs“ führt Reichelt hierzu aus.

Der Geschäftsbetrieb des Pfarrguts wird uneingeschränkt fortgeführt. Löhne und Gehälter der 32 Mitarbeiter sind durch Insolvenzgeld gesichert.