Mit Beschlüssen des Amtsgerichts Dresden vom 1. September 2025 sind die Insolvenzverfahren über die Vermögen des Sensorenherstellers HOOTS Sensors GmbH aus Radebeul und des Transportdienstleisters Zustellservice Symma aus Lichtenberg eröffnet und jeweils DiLigens-Partner Marcello Di Stefano zum Insolvenzverwalter bestellt worden.

Beide Unternehmen wurden im jeweiligen vorläufigen Insolvenzverfahren erfolgreich fortgeführt, wobei Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht Di Stefano von  einem Team um die DiLigens- Anwälte Robert Jödicke und Justus Persike unterstützt wurde. Während im Fall des Zustellservice Symma eine übertragende Sanierung auf einen neuen Rechtsträger gelungen ist, scheiterte eine entsprechende Lösung für HOOTS auf den letzten Metern: Der Investor zog kurz vor Unterzeichnung des Kaufvertrages sein Angebot zurück, so dass das Unternehmen nun liquidiert werden muss. „Das ist sehr bedauerlich, weil HOOTS auf ein hervorragendes Team und zukunftsfähige Produkte zurückgreifen konnte; gescheitert ist der Fortbestand des Unternehmens allein an der final nicht zustande gekommenen Finanzierung“, so Di Stefano.