Erfurt/Sömmerda, 03. März 2025 – Die Febana Feinmechanische Bauelemente GmbH aus Sömmerda hat mit Wirkung zum 1. Februar 2025 den Geschäftsbetrieb der insolventen MegaPlast GmbH aus Steinbach/Hallenberg übernommen. Nachdem das Amtsgericht Meiningen das Insolvenzverfahren am 1. Januar 2025 eröffnet hat und Rechtsanwalt Dr. Martin Linsenbarth zum Insolvenzverwalter bestellt wurde, kann nun eine Übernahmelösung verkündet werden.

Mit der Febana Feinmechanische Bauelemente GmbH übernimmt ein Thüringer Traditionsunternehmen, welches sich seit über 60 Jahren als zuverlässiger Entwicklungspartner und Produzent für die Bereiche Automotive, Medizintechnik, weiße Ware sowie Truck und Industrie, versteht. Als Ergebnis von intensiven und konstruktiven Gesprächen aller Beteiligten wird die Produktion in eine neue Halle in Steinbach/Hallenberg überführt.

Die Gläubigerversammlung stimmte dem Kaufvertrag in ihrer Sitzung am 26. Februar 2025 nachträglich zu. Mit der Übernahme sichert Febana nicht nur den Fortbestand der bisherigen Geschäftstätigkeit von MegaPlast, sondern auch wertvolle Arbeitsplätze und Fachkompetenz.

„Wir freuen uns, den Geschäftsbetrieb von MegaPlast in unsere Unternehmensstruktur zu integrieren und die bestehenden Kundenbeziehungen fortzuführen“, erklären Frank Siegel, Andreas Panse und Mario Fiedler, Geschäftsführer der Febana Feinmechanische Bauelemente GmbH. „Unser Ziel ist es, die Stärken beider Unternehmen zu bündeln und gemeinsam nachhaltig zu wachsen.“

Mit dieser Übernahme setzt Febana ein klares Zeichen für ihre Wachstumsstrategie und stärkt ihre Marktposition im Bereich der feinmechanischen Bauelemente.

Insolvenzverwalter Dr. Linsenbarth zur erzielten Lösung: „Ich bin glücklich über dieses Ergebnis. Angesichts der angespannten Wirtschaftslage und der sich hieraus ergebenden Rahmenbedingungen ist dies als Erfolg zu verbuchen, insbesondere da die Kompetenz weiterhin in Thüringer Händen liegt.“